Hauptbereich
Zitat
Aus der Art, wie das Kind spielt, kann man erahnen, wie es als Erwachsener seine Lebensaufgaben ergreifen wird. (Steiner)
Forschen ist der HIT
Die Forschergruppe des Familienzentrums Tuningen forscht seit mehreren Monaten unter dem Motto „Uns geht ein Licht auf“. Während des Experimentierens mit verschiedenen Lichterquellen ist den Kindern ein ständiger Begleiter des Lichtes aufgefallen.
Der SCHATTEN. Wir konnten lernen: „nur da wo es Licht gibt, gib es auch einen Schatten.“
Gemeinsam mit den Kindern erstellten wir ein eigenes Schattentheater.
Am Dienstag den, 23.01.2018 war es dann so weit. Nun konnte man den Kindern auch anmerken, dass es Zeit für den Höhepunkt war und sie ihr Werk präsentieren wollten. Gemeinsam bauten wir also eine „Bühne“ auf. Es wurden Seile gespannt über die wir weiße Tücher hingen. Mit einem großen Baustrahler konnten wir alles gut in Szene setzen. Der Raum wurde abgedunkelt und die Kulissen fanden auch ihren Platz. Die Zuschauer fanden sich in unserem vorbereiteten Raum ein und waren sicherlich genauso gespannt wie wir. Es wurde ganz Still und der Geschichtenerzähler konnte loslegen. Das lange Proben hat sich gelohnt, ein voller Erfolg – sogar nach einer Zugabe wurde verlangt. Die Zuschauer durften dann am Ende noch selbst hinter die Kulissen und sich mit den Figuren ausprobieren.
Das Familienzentrum feiert Folgezertifizierung zum „Haus der kleinen Forscher“
Seit Juni 2016 freut sich das Familienzentrum Tuningen darüber, Bildungspartner der gemeinnützigen Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ zu sein. Unter dem Leitfaden „Mehr Bildungschancen für alle“, engagiert sich die Stiftung für eine frühe Bildung in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) – mit dem Ziel, Mädchen und Jungen stark für die Zukunft zu machen.
Die Forschergruppe des Familienzentrums entdeckte in diesem Forscherjahr das Thema „Uns geht ein Licht auf“. Spannende Experimente, Exkursionen und gemeinsame Forscherstunden mit Eltern und Grundschülern machten jedes Forschertreffen zu einer Freude für Kinder und Erzieherinnen.
Das Forschen und Experimentieren ist seit einigen Jahren fester Bestandteil der Einrichtung. Für eine qualifizierte Bildungsbegleitung der Kinder lassen sich Mitarbeiterinnen regelmäßig in unterschiedlichen naturwissenschaftlichen Bereichen weiterschulen.
Am 21.11.2018 freut sich das Familienzentrum an der Zertifizierungsfeier „Haus der kleinen Forscher“ erneut für seine herausragende Arbeit ausgezeichnet zu werden.