Hauptbereich
Zitat
Aus der Art, wie das Kind spielt, kann man erahnen, wie es als Erwachsener seine Lebensaufgaben ergreifen wird. (Steiner)
Jahresprogramm 2023
Aktuelles aus dem Familienzentrum
Jahresprogramm 2024
Liebe Eltern, liebe interessierte Bürger,
auch im Jahr 2024 wird es wieder ein vielfältiges Jahresprogramm vom Familienzentrum geben.
Gleich zu Beginn des Jahres wird es zum Thema soziale Kompetenz und Resilienz einen Vortrag geben, der an zwei Abenden stattfindet. Diese finden am 24.01. und 31.01.2024, jeweils um 19 Uhr in den Räumen der Kleinkindbetreuung im Familienzentrum statt.
Die Begriffe „Soziale Kompetenz und Resilienz“ hört man in unserer Gesellschaft immer öfters. Aber was bedeuten diese eigentlich?
Resilienz ist die Fähigkeit, Krisen, Rückschläge oder Verluste zu meistern, ohne sich davon dauerhaft unterkriegen zu lassen. Sie ist der Prozess, in dem Personen auf Probleme und Veränderungen mit Anpassung Ihres Verhaltens reagieren.
Dabei spielt die soziale Kompetenz eine wichtige Rolle. Durch positive, stabile und befriedigende Beziehungen können Menschen Resilienz aufbauen, sich in andere hineinversetzen und Konflikte lösen.
In der heutigen Zeit ist es wichtig, dass Kinder und auch Erwachsene lernen, resilient gegenüber bestimmten Situationen zu sein und soziale Kompetenz zu zeigen.
An diesen beiden Terminen, erfahren Sie mehr über diese Themen und wie Sie diese im Alltag mit Ihren Kindern fördern können.
Wie können wir Emotionen spiegeln und benennen?
Wie unterstützen wir Kinder und Erwachsene, dass sie ihre Gefühle zulassen?
Wie können wir Kinder unterstützen in Situationen, in denen das Kind sagt: „Das kann ich schon allein!“?
Diese und weitere Fragen werden an diesen Abenden von Kerstin Tribl (Ergotherapeutin, Verhaltenstherapeutin, Coach für Lebensdesign) beantwortet.
Gerne dürfen Sie auch Beispiele aus Ihrem familiären Alltag mit einbringen.
Es wäre wichtig, wenn beide Termine besucht werden.
Für jeden Vortrag werden wir einen Kostenbeitrag von 4 Euro einsammeln. Bitte bringen Sie den Betrag, wenn möglich passend, am jeweiligen Abend mit.
Bei Interesse dürfen Sie sich bis zum 13.12.2023 im Familienzentrum telefonisch unter: 37766 oder per E-Mail: familienzentrum(@)tuningen.de anmelden.
Wir freuen uns über viele Teilnehmer
Rübengeisterfest im Familienzentrum
Am 24.10.2023 fand am Abend ab 17.30 Uhr das traditionelle Rübenfest für die Kinder im Alter von 3 - 6 Jahren im Familienzentrum Tuningen statt. Diese Aktion wird alle zwei Jahre angeboten.
Die Kinder kamen mit einem Elternteil in die Einrichtung und erhielten ihre eigene Zuckerrübe. Dann machten sie sich gemeinsam mit gegenseitiger, tatkräftiger Unterstützung an die harte Arbeit. Die Rüben wurden ausgehöhlt, lustige Gesichter eingeschnitzt und anschließend noch verziert.
Dank einer Regenpause konnte sich dann die ganze Familie im Garten zu einem gemütlichen Beisammensein mit heißen Würstchen, Punsch oder Glühwein treffen.
Es war wieder ein schönes Fest und ein fröhliches Beisammensein. Alle haben sich gefreut, dass das Fest draußen stattfinden konnte und die Rübengesichter farbenfroh leuchten konnten.
Außerdem wurde noch ein gemeinsames Lied angestimmt, was in den Tagen vor dem Rübengeisterfest einstudiert und immer wieder gesungen wurde.
Alle Kinder unter 3 Jahren dürfen sich dieses Jahr im November noch auf einen Laternenumzug freuen.