Die Kinder werden zwischen 7:00 Uhr bis 8:30 Uhr von ihren Eltern gebracht. Während dieser Zeit findet die Freispielphase statt. Das bedeutet, die Kinder selbst entscheiden, was und mit wem sie spielen möchten. Um 9:00 Uhr beginnt unsere gemeinsame Vesperzeit (Gruppenintern). Da wir eine offene Einrichtung sind, haben die Kinder den Vorteil die Gruppenräume wechseln zu können und in anderen Bildungsinsel zu spielen.
Im Anschluss an das Vesper freuen sich die Kinder auf den Morgenkreis. Dieser wird jeden Tag liebevoll gestaltet. Wir begrüßen zusammen den Tag, die Kinde fädeln dazu (für jeden weiteren Tag) eine Perle im Jahreskalender auf. Nun ist Zeit für Lieder, Fingerspiele, Kreisspiele oder themenbezogene Angebote.
Nach dem Morgenkreis gehen wir gerne in den Garten oder machen einen großen Spaziergang. Das abwechslungsreiche Mittagessen gibt es immer um 12:00 Uhr. Danach wird es Zeit für eine kleine Ruhephase (13.00 - 14:00 Uhr).
Jedes Kind hat einen eigenen "Schlafplatz", von Zuhause dürfen die Kinder gerne ihr geliebtes Kuscheltier mitbringen und in ihrem Schrankplatz verstauen.
Jeden Tag wir eine kleine "Gute Nacht" - Geschichte vorgelesen, die älteren Kinder hören zudem noch ein Hörspiel an und können sich leide miteinander unterhalten.
Am Nachmittag gibt es um 15:00 Uhr noch ein kleiner "Snack". Im Anschluss findet bis zur spätestens Abholzeit um 17:00 Uhr nochmals Freispiel oder themenbezogenen Aktivitäten statt.