Hauptbereich
Neue Behindertenbeaftragte der Gemeinde Tuningen
Nachdem Frau Inge Wenzler nach über 11 Jahren das Ehrenamt der Behindertenbeauftragten niederlegte, hat Tuningen mit Frau Barbara Groh zum 01.01.2023 eine neue Behindertenbeauftragte. Auch im Namen des Gemeinderates möchten wir uns bei Frau Wenzler für Ihr langejähriges Engagement und Ihren Einsatz herzlich bedanken. Frau Wenzler hat es in all den Jahren verstanden, Kontakte zu knüpfen die behinderten Menschen in allen Lebenslagen zu beraten.
Wir wünschen unserer neuen Behindertenbeauftragten Frau Groh für Ihre Arbeit als Behindertenbeauftragte viel Erfolg und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit.
Frau Groh können Sie unter den folgenden Kontaktdaten erreichen:
Barbara Groh
Tel.: Telefonnummer: 07464 / 2644
Mail: behindertenbeauftragte(@)tuningen.de
Im folgenden Text können Sie mehr über Frau Groh erfahren:
Vorstellung Barbara Groh
Nach Tuningen gezogen sind wir 1982. Ich bin verheiratet, habe drei erwachsene Kinder und fünf Enkelkinder. Viele Jahre war ich Gemeinderätin und über drei Jahrzehnte habe ich die Volkshochschule in Tuningen geleitet. Nun bin ich im Ruhestand und habe mich für das Amt als Beauftragte für Menschen mit Behinderungen beworben.
In meinem privaten und beruflichen Umfeld habe ich viele Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen kennengelernt und begleitet. Auch meine Behinderung hat mich sensibilisiert für die kleinen und großen Hindernisse bei der Teilhabe im Alltag.
Wo sehe ich meine Aufgaben in Tuningen?
An erster Stelle steht dabei die Barrierefreiheit für Menschen, die im Rollstuhl oder auch mit einem Rollator unterwegs sind. Kanten und Stufen können auch für Sehbehinderte zur Gefahr werden. Andere wiederum können Veranstaltungen nur besuchen, wenn es dort auch ein Behinderten-WC gibt. Einige Einschränkungen kommen mit dem Alter und werden zunächst nicht als solche wahrgenommen. Oft gibt es Hilfsmittel, die den Alltag erleichtern. Ein Lesegerät kann Menschen mit Sehbehinderung große Dienste tun. Wann bekommen sie ein Gerät von der Krankenkasse ausgeliehen? Welcher Rollator ist für Sie der richtige? Bei welchen Stellen und Einrichtungen bekommen Sie Unterstützung? Bei all diesen Fragen möchte ich Ihnen helfen. Dazu benötige ich Ihre Unterstützung. Teilen Sie mir Ihre Wünsche und Probleme mit. Sprechen Sie mich an.